VDIV-News

Verwaltertag aktuell: Die Umsetzung der namentlichen Abstimmung in Praxis und Eigentümerversammlung

29.04.2015
Die Abstimmung über einen Beschlussantrag in der Eigentümerversammlung bringt oftmals enormes Konfliktpotential mit sich. Umso wichtiger ist es, das Prozedere rechtsicher zu gestalten. Das nötige Fachwissen vermittelt der Fachvortrag von Prof. Dr. Jacoby auf dem diesjährigen 23. Deutschen Verwaltertages am 17./18. September in Berlin.

weiterlesen »

NAPE auf dem Prüfstand

29.04.2015
Im Dezember vergangenen Jahres hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) im Kabinett verabschiedet. Mithilfe verschiedener Maßnahmen und Instrumenten soll damit die Energieeinsparziele der Bundesregierung erreicht werden. Über eine kleine Anfrage wollte die Fraktion Bündnis90/Die Grünen (Drucksache 18/4253) aktuell mehr über die konkreten Schritte zur Umsetzung des NAPE wissen.

weiterlesen »

Bundesgesetzblatt: Mietpreisbremse kommt

29.04.2015
Nun ist es offiziell: Ab 1. Juni gilt das vieldiskutierte Mietnovellierungsgesetz, besser bekannt als Mietpreisbremse. Ebenso übrigens wie das Bestellerprinzip für Maklerleistungen. Doch bevor die Mietpreisbremse umgesetzt werden kann, ist es an den Bundesländern, die betreffenden Regionen zu bestimmen, für die die Regulierung gelten soll. Die Ermächtigung dazu haben die Länder in der vergangenen Woche erhalten. Knapp einen Monat haben sie nun Zeit, um die praktische Umsetzung vorzubereiten.

weiterlesen »

Bundesgesetzblatt: Mietpreisbremse kommt

29.04.2015
Nun ist es offiziell: Ab 1. Juni gilt das vieldiskutierte Mietnovellierungsgesetz, besser bekannt als Mietpreisbremse. Ebenso übrigens wie das Bestellerprinzip für Maklerleistungen. Doch bevor die Mietpreisbremse umgesetzt werden kann, ist es an den Bundesländern, die betreffenden Regionen zu bestimmen, für die die Regulierung gelten soll. Die Ermächtigung dazu haben die Länder in der vergangenen Woche erhalten. Knapp einen Monat haben sie nun Zeit, um die praktische Umsetzung vorzubereiten.

weiterlesen »

Verwaltertag aktuell: Die Umsetzung der namentlichen Abstimmung in Praxis und Eigentümerversammlung

29.04.2015
Die Abstimmung über einen Beschlussantrag in der Eigentümerversammlung bringt oftmals enormes Konfliktpotential mit sich. Umso wichtiger ist es, das Prozedere rechtsicher zu gestalten. Das nötige Fachwissen vermittelt der Fachvortrag von Prof. Dr. Jacoby auf dem diesjährigen 23. Deutschen Verwaltertages am 17./18. September in Berlin.

weiterlesen »

NAPE auf dem Prüfstand

29.04.2015
Im Dezember vergangenen Jahres hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) im Kabinett verabschiedet. Mithilfe verschiedener Maßnahmen und Instrumenten soll damit die Energieeinsparziele der Bundesregierung erreicht werden. Über eine kleine Anfrage wollte die Fraktion Bündnis90/Die Grünen (Drucksache 18/4253) aktuell mehr über die konkreten Schritte zur Umsetzung des NAPE wissen.

weiterlesen »

Berliner Initiative „Mietenvolksentscheid“ gestartet

28.04.2015
Wohnen in Berlin wird immer teurer. Dagegen wird nun die Initiative "Mietenvolksentscheid e.V. i.G." aktiv und sammelt Unterschriften für eine sozialere Wohnungspolitik. Ziel des geforderten Gesetzes ist eine Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung: die landeseigenen Gesellschaften sollen die Mieten senken und die städtischen Wohnungsgesellschaften in Anstalten des öffentlichen Rechts umgewandelt werden. Außerdem sollen die Mieten in 136.000 Berliner Sozialwohnungen gedeckelt werden.

weiterlesen »

Berliner Energietage: Keine Energiewende ohne Verwalter

28.04.2015
Scheitert die Energiewende an Wohnungseigentümergemeinschaften? Diese und weitere Fragen diskutierten über 200 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Immobilienwirtschaft im Fachforum des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) im Rahmen der Berliner Energietage am 27. April. Hausverwalter und Energieberater berichteten über ihre Erfahrungen mit energetischen Sanierungen und stellten die größten Hürden bei der Umsetzung vor.

weiterlesen »

Berliner Energietage: Keine Energiewende ohne Verwalter

28.04.2015
Scheitert die Energiewende an Wohnungseigentümergemeinschaften? Diese und weitere Fragen diskutierten über 200 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Immobilienwirtschaft im Fachforum des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) im Rahmen der Berliner Energietage am 27. April. Hausverwalter und Energieberater berichteten über ihre Erfahrungen mit energetischen Sanierungen und stellten die größten Hürden bei der Umsetzung vor.

weiterlesen »

Berliner Initiative „Mietenvolksentscheid“ gestartet

28.04.2015
Wohnen in Berlin wird immer teurer. Dagegen wird nun die Initiative "Mietenvolksentscheid e.V. i.G." aktiv und sammelt Unterschriften für eine sozialere Wohnungspolitik. Ziel des geforderten Gesetzes ist eine Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung: die landeseigenen Gesellschaften sollen die Mieten senken und die städtischen Wohnungsgesellschaften in Anstalten des öffentlichen Rechts umgewandelt werden. Außerdem sollen die Mieten in 136.000 Berliner Sozialwohnungen gedeckelt werden.

weiterlesen »