VDIV-News

Müllgebühren zu hoch? Kartellamt prüft!

13.10.2015
Das Bundeskartellamt will die Müllgebühren in Deutschland prüfen, da es Anzeichen für Preisabsprachen bei der Hausmüllentsorgung geben soll. Auch wenn derzeit noch kein konkreter Verdacht vorliegt, hat die Wettbewerbsbehörde Untersuchungen angekündigt. Ein Indiz für Absprachen ist u.a. die mangelnde Beteiligung von Entsorgungsunternehmen an Ausschreibungen von Aufträgen.

weiterlesen »

Müllgebühren zu hoch? Kartellamt prüft!

13.10.2015
Das Bundeskartellamt will die Müllgebühren in Deutschland prüfen, da es Anzeichen für Preisabsprachen bei der Hausmüllentsorgung geben soll. Auch wenn derzeit noch kein konkreter Verdacht vorliegt, hat die Wettbewerbsbehörde Untersuchungen angekündigt. Ein Indiz für Absprachen ist u.a. die mangelnde Beteiligung von Entsorgungsunternehmen an Ausschreibungen von Aufträgen.

weiterlesen »

KfW: Fördersumme für Flüchtlingsunterkünfte verdoppelt

12.10.2015
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat das Sonderprogramm zur Förderung von Flüchtlingsunterkünften erweitert. Aufgrund der hohen Nachfragen von Gemeinden und Kommunen wurde die Fördersumme auf eine Milliarde Euro erhöht. Vor wenigen Wochen erst ist das Programm mit einem Umfang von 300 Mio. Euro an den Start gegangen und musste schon nach wenigen Tagen erhöht werden.

weiterlesen »

BID: Halbzeitbilanz im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen

12.10.2015
Die Mitglieder des Wohnungswirtschaftlichen Rates der Bundesregierung sind übereingekommen, auch nach Abschluss des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen, ihre gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Im Schulterschluss bearbeiten dort das BMUB, , der Deutsche Mieterbund,Haus und Grund sowie die BID die derzeitigen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Für die Verwalterbranche sitzt der DDIV als Mitglied der BID im Wohnungswirtschaftlichen Rat.

weiterlesen »

KfW: Fördersumme für Flüchtlingsunterkünfte verdoppelt

12.10.2015
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat das Sonderprogramm zur Förderung von Flüchtlingsunterkünften erweitert. Aufgrund der hohen Nachfragen von Gemeinden und Kommunen wurde die Fördersumme auf eine Milliarde Euro erhöht. Vor wenigen Wochen erst ist das Programm mit einem Umfang von 300 Mio. Euro an den Start gegangen und musste schon nach wenigen Tagen erhöht werden.

weiterlesen »

BID: Halbzeitbilanz im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen

12.10.2015
Die Mitglieder des Wohnungswirtschaftlichen Rates der Bundesregierung sind übereingekommen, auch nach Abschluss des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen, ihre gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Im Schulterschluss bearbeiten dort das BMUB, , der Deutsche Mieterbund,Haus und Grund sowie die BID die derzeitigen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Für die Verwalterbranche sitzt der DDIV als Mitglied der BID im Wohnungswirtschaftlichen Rat.

weiterlesen »

BMJV legt Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht vor

09.10.2015
Das Bundesjustizministerium (BMJV) befasst sich aktuell mit der Novellierung des Bauvertragsrechtes. Der kürzlich vorgelegte Referentenentwurf sieht eine umfassende Überarbeitung des Bauvertragsrechts sowie eine Änderung bei der Gewährleistung für mangelhaftes Baumaterial vor. Mit den Neuerungen will das BMJV für mehr Verbraucherschutz sorgen.

weiterlesen »

BMJV legt Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht vor

09.10.2015
Das Bundesjustizministerium (BMJV) befasst sich aktuell mit der Novellierung des Bauvertragsrechtes. Der kürzlich vorgelegte Referentenentwurf sieht eine umfassende Überarbeitung des Bauvertragsrechts sowie eine Änderung bei der Gewährleistung für mangelhaftes Baumaterial vor. Mit den Neuerungen will das BMJV für mehr Verbraucherschutz sorgen.

weiterlesen »

Großer Andrang beim 6. DKB/DDIV-Fachsymposium für Immobilienverwalter

07.10.2015
Gemeinsam mit der DKB hatten der DDIV und seine hessischen und rheinland-pfälzischen/saarländischen Landesverbände am 30. September 2015 in die historischen Räumlichkeiten des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz geladen. Rund 150 Immobilienverwalter aus der Region nutzen die Gelegenheit zum Expertenaustausch über aktuelle Themen der Verwalterwirtschaft.

weiterlesen »

Großer Andrang beim 6. DKB/DDIV-Fachsymposium für Immobilienverwalter

07.10.2015
Gemeinsam mit der DKB hatten der DDIV und seine hessischen und rheinland-pfälzischen/saarländischen Landesverbände am 30. September 2015 in die historischen Räumlichkeiten des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz geladen. Rund 150 Immobilienverwalter aus der Region nutzen die Gelegenheit zum Expertenaustausch über aktuelle Themen der Verwalterwirtschaft.

weiterlesen »