30.10.2015
Aufgrund der enormen Nachfrage ist nun die 2. Ausgabe des Sonderheftes DDIVaktuell Verwaltungsbeirat erschienen. Nutzen Sie die Gelegenheit und versenden Sie das Magazin als zusätzlichen Service an die Beiräte ihrer verwalteten Anlagen und unterstreichen Sie damit Ihre Position als verantwortungsbewusste und professionelle Immobilienverwaltung. Nicht zuletzt stärkt das die Kundenbindung und verbessert die Zusammenarbeit mit Ihren Verwaltungsbeiräten.
VDIV-News
Neue "DDIVaktuell - Verwaltungsbeirat" erschienen
30.10.2015
Aufgrund der enormen Nachfrage ist nun die 2. Ausgabe des Sonderheftes DDIVaktuell Verwaltungsbeirat erschienen. Nutzen Sie die Gelegenheit und versenden Sie das Magazin als zusätzlichen Service an die Beiräte ihrer verwalteten Anlagen und unterstreichen Sie damit Ihre Position als verantwortungsbewusste und professionelle Immobilienverwaltung. Nicht zuletzt stärkt das die Kundenbindung und verbessert die Zusammenarbeit mit Ihren Verwaltungsbeiräten.
23. Deutscher Verwaltertag in bewegten Bildern
29.10.2015
Weit mehr als 500 Fachteilnehmer kamen am 17./18. September 2015 in Berlin zur Branchenveranstaltung des Jahres zusammen, dem 23. Deutschen Verwaltertag. Ihr einhelliges Echo: Die renommierten Redner aus Wirtschaft und Politik, das breitgefächerte Fortbildungsangebot sowie die umfangreiche Fachausstellung machten aus der Veranstaltung einen grandiosen Event. » Sehen Sie selbst...
23. Deutscher Verwaltertag in bewegten Bildern
29.10.2015
Weit mehr als 500 Fachteilnehmer kamen am 17./18. September 2015 in Berlin zur Branchenveranstaltung des Jahres zusammen, dem 23. Deutschen Verwaltertag. Ihr einhelliges Echo: Die renommierten Redner aus Wirtschaft und Politik, das breitgefächerte Fortbildungsangebot sowie die umfangreiche Fachausstellung machten aus der Veranstaltung einen grandiosen Event. » Sehen Sie selbst...
Energiestandards für Flüchtlingsunterkünfte gesenkt - EnEV ausgesetzt
27.10.2015
Der Winter naht und noch immer sind nicht alle Erstaufnahme - und Gemeinschaftsunterkünfte der zu erwartenden Witterung gewachsen. Um hier rasch wintertaugliche Alternativen zu schaffen, hat die Bundesregierung im Rahmen des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, das im Schnellverfahren bereits am 24. Oktober in Kraft getreten ist, auch einige Regelungen der Energiesparverordnung gelockert.
Vermieterbescheinigung wird ab 1. November Pflicht
27.10.2015
Im Rahmen der Novellierung des Meldegesetzes (BMG) wird auch die Meldebestätigung durch den Wohnungsgeber zum 1. November 2015 wieder eingeführt. Der DDIV weist erneut darauf hin, dass mit der Wiedereinführung der Vermieterbescheinigung Vermieter und damit auch Verwalter in der Mitwirkungspflicht sind.
Effizienteres Heizen dank regelmäßiger Informationen
27.10.2015
Stehen Mietern Informationen zu ihrem Heizungsverbrauch regelmäßig zur Verfügung, wird um 16 Prozent weniger Energie benötigt. Das ist ein zentrales Ergebnis des Modellvorhabens "Bewusst heizen, Kosten sparen" von Bundesbauministerium, dena, Deutschem Mieterbund und dem Energiedienstleister und DDIV-Premiumpartner ista.
Energiestandards für Flüchtlingsunterkünfte gesenkt - EnEV ausgesetzt
27.10.2015
Der Winter naht und noch immer sind nicht alle Erstaufnahme - und Gemeinschaftsunterkünfte der zu erwartenden Witterung gewachsen. Um hier rasch wintertaugliche Alternativen zu schaffen, hat die Bundesregierung im Rahmen des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, das im Schnellverfahren bereits am 24. Oktober in Kraft getreten ist, auch einige Regelungen der Energiesparverordnung gelockert.
Effizienteres Heizen dank regelmäßiger Informationen
27.10.2015
Stehen Mietern Informationen zu ihrem Heizungsverbrauch regelmäßig zur Verfügung, wird um 16 Prozent weniger Energie benötigt. Das ist ein zentrales Ergebnis des Modellvorhabens "Bewusst heizen, Kosten sparen" von Bundesbauministerium, dena, Deutschem Mieterbund und dem Energiedienstleister und DDIV-Premiumpartner ista.
Vermieterbescheinigung wird ab 1. November Pflicht
27.10.2015
Im Rahmen der Novellierung des Meldegesetzes (BMG) wird auch die Meldebestätigung durch den Wohnungsgeber zum 1. November 2015 wieder eingeführt. Der DDIV weist erneut darauf hin, dass mit der Wiedereinführung der Vermieterbescheinigung Vermieter und damit auch Verwalter in der Mitwirkungspflicht sind.