19.11.2015
Am 10. November 2015 öffneten sich die Türen des Ludwig-Erhard-Hauses für das traditionelle Verwalterforum des Verbandes der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg e.V. (VDIV-BB). An der Veranstaltung nahmen mehr als 230 Fachteilnehmer und 14 Aussteller teil. Namhafte Referenten sprachen zu aktuellen Themen rund um die Immobilienverwaltung, die allerseits zu intensiven Diskussionen und fachlichem Austausch anregten.
VDIV-News
Mieterhöhung auch bei Wohnflächenabweichung nur unter Beachtung der Kappungsgrenze
19.11.2015
Der BGH kehrt mit seiner jüngsten Entscheidung von seiner ständigen Rechtsprechung ab: Für Mieterhöhungen nach § 558 BGB ist alleine die tatsächliche Wohnfläche und die Kappungsgrenze ausschlaggebend. Eine im Mietvertrag angegebene abweichende Wohnfläche ist nicht mehr zu berücksichtigen.
Keine Pflicht für Eigentümer an Eigentümerversammlung teilzunehmen
12.11.2015
Ein Wohnungseigentümer kann jederzeit die Eigentümerversammlung verlassen auch wenn das die Beschlussunfähigkeit zur Folge hat. Er verletzt keine Treuepflicht, wenn er sich im Rahmen einer Anfechtungsklage dann auf die Beschlussunfähigkeit beruft und betroffene Beschlüsse anfechtet.
BID gibt Stellungnahme zur Neureglung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes ab
12.11.2015
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID), in eren Reihen der DDIV die Verwalterbranche repräsentiert, hat vergangene Woche eine Stellungnahme für die öffentliche Anhörung zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (Drucksache 18/6419) eingereicht. Dabei wurde in erster Linie die noch nicht hinreichend gewürdigte Bedeutung des Mieterstroms hervorgehoben.
Tag des Privaten Eigentums: Vom Mieter zum Eigentümer
12.11.2015
Kürzlich fand in Frankfurt/Main erstmalig der Tag des Privaten Eigentums statt. Initiiert wurde der Thementag von Haus & Grund Frankfurt, Haus & Grund Hessen sowie dem Verband der Immobilienverwalter Hessen (VDIVH). Die Veranstaltung bot Interessierten die Möglichkeit, sich vielschichtig über den Erwerb von Wohneigentum zu informieren.
Keine Pflicht für Eigentümer an Eigentümerversammlung teilzunehmen
12.11.2015
Ein Wohnungseigentümer kann jederzeit die Eigentümerversammlung verlassen auch wenn das die Beschlussunfähigkeit zur Folge hat. Er verletzt keine Treuepflicht, wenn er sich im Rahmen einer Anfechtungsklage dann auf die Beschlussunfähigkeit beruft und betroffene Beschlüsse anfechtet.
Tag des Privaten Eigentums: Vom Mieter zum Eigentümer
12.11.2015
Kürzlich fand in Frankfurt/Main erstmalig der Tag des Privaten Eigentums statt. Initiiert wurde der Thementag von Haus & Grund Frankfurt, Haus & Grund Hessen sowie dem Verband der Immobilienverwalter Hessen (VDIVH). Die Veranstaltung bot Interessierten die Möglichkeit, sich vielschichtig über den Erwerb von Wohneigentum zu informieren.
BID gibt Stellungnahme zur Neureglung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes ab
12.11.2015
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID), in eren Reihen der DDIV die Verwalterbranche repräsentiert, hat vergangene Woche eine Stellungnahme für die öffentliche Anhörung zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (Drucksache 18/6419) eingereicht. Dabei wurde in erster Linie die noch nicht hinreichend gewürdigte Bedeutung des Mieterstroms hervorgehoben.
Bund startet Förderprogramm für Studentenwohnungen
11.11.2015
Das Bundesbauministerium (BMUB) hat kürzlich ein neues Förderprogramm für studentisches Wohnen mit einer Fördersumme von 120 Millionen Euro aufgelegt. Ziel der Initiative ist es, kleine, modular nutzbare Wohneinheiten für verschiedene Lebenssituationen zu schaffen.
Steigende Blasengefahr in Ballungszentren
11.11.2015
Die Mieten und Kaufpreise wachsen nicht mehr einheitlich. Das bestätigt der aktuelle empirica-Blasenindex. Demnach weisen 189 der 402 untersuchten Landkreise und kreisfreien Städte dieses Ungleichgewicht auf. Für 110 Kreise sieht das Berliner Analysehaus eine hohe Blasengefahr. Das sind 27 mehr als im Vorquartal.