VDIV-News

Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft: 2015 erneut Rekordjahr

24.02.2016

2015 war ein Rekordjahr auf dem deutschen Immobilienmarkt. Bei den Gewerbeimmobilien und im Büroimmobiliensegment wurde kräftig investiert und Rekordwerte wie im Vorkrisenjahr 2007 erreicht. Auch die Wohnungsmieten verzeichneten einen weiteren Aufwärtstrend. Das ist das Ergebnis des Frühjahrsgutachtens Immobilienwirtschaft 2016 des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA).

weiterlesen »

Sanierung von Bestandsgebäuden rechnet sich mittelfristig

24.02.2016

Die Sanierung des deutschen Gebäudebestandes mit einem Gebäudealter über 20 Jahre, lässt sich innerhalb von 15 Jahren wirtschaftlich amortisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Buildings Performance Institute Europe (BPIE), die mehrere Szenarien untersuchte. Dafür nötig sind allerdings bessere politische Rahmenbedingungen.

weiterlesen »

Immobilien sind in 2016 die beliebteste Anlageform

15.02.2016

Immobilien steigen in der Gunst der Geldanleger – das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des Deutschen Bankenverbandes. Während im Jahr 2015 rund 18 % der Befragten angaben, Immobilien als Geldanlage zu nutzen, wünschen sich dies nun 37 % der Befragten für das Jahr 2016.

weiterlesen »

Immobilien sind in 2016 die beliebteste Anlageform

15.02.2016

Immobilien steigen in der Gunst der Geldanleger – das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des Deutschen Bankenverbandes. Während im Jahr 2015 rund 18 % der Befragten angaben, Immobilien als Geldanlage zu nutzen, wünschen sich dies nun 37 % der Befragten für das Jahr 2016.

weiterlesen »

Grundsteuererlass: noch bis Ende März beantragen!

12.02.2016

Wenn Vermieter in 2015 unverschuldet erhebliche Mietausfälle verzeichnet haben, können sie einen Teilerlass der Grundsteuer verlangen. Die Anträge für das Vorjahr müssen allerdings bis Ende März 2016 bei den zuständigen Steuer- und Finanzämtern gestellt werden.

weiterlesen »

Grundsteuererlass: noch bis Ende März beantragen!

12.02.2016

Wenn Vermieter in 2015 unverschuldet erhebliche Mietausfälle verzeichnet haben, können sie einen Teilerlass der Grundsteuer verlangen. Die Anträge für das Vorjahr müssen allerdings bis Ende März 2016 bei den zuständigen Steuer- und Finanzämtern gestellt werden.

weiterlesen »

Verdunstungskühlanlagenverordnung - Relevanz für Verwalter

11.02.2016

Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf für eine Verordnung für Verdunstungskühlanlagen erarbeitet. Um schwerwiegende Legionelleninfektionen zu unterbinden, soll durch die Verordnung ein hygienisch einwandfreier Betrieb sichergestellt werden.

weiterlesen »

Verdunstungskühlanlagenverordnung - Relevanz für Verwalter

11.02.2016

Das Bundesumweltministerium hat einen Referentenentwurf für eine Verordnung für Verdunstungskühlanlagen erarbeitet. Um schwerwiegende Legionelleninfektionen zu unterbinden, soll durch die Verordnung ein hygienisch einwandfreier Betrieb sichergestellt werden.

weiterlesen »

Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien stiegen im Jahr 2015

10.02.2016

Wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken mitteilte, stiegen die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2015 um durchschnittlich 5 %. Die Erhöhung der Preise bei Wohnimmobilien lag in diesem Zeitraum bei 5,9 %, die bei Gewerbeimmobilien bei 2 %. Vor allem im letzten Quartal wurden starke Wachstumsraten erzielt.

weiterlesen »

Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien stiegen im Jahr 2015

10.02.2016

Wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken mitteilte, stiegen die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2015 um durchschnittlich 5 %. Die Erhöhung der Preise bei Wohnimmobilien lag in diesem Zeitraum bei 5,9 %, die bei Gewerbeimmobilien bei 2 %. Vor allem im letzten Quartal wurden starke Wachstumsraten erzielt.

weiterlesen »