Das Bundeskabinett hat am 23. März die Eckpunkte des Bundeshaushalts für das Jahr 2017 und den Finanzplan bis zum Jahr 2020 beschlossen. Trotz steigender Ausgaben, auch im Wohnungsbau, soll die schwarze Null gehalten werden.
VDIV-News
Kabinett beschließt mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau
Das Bundeskabinett hat am 23. März die Eckpunkte des Bundeshaushalts für das Jahr 2017 und den Finanzplan bis zum Jahr 2020 beschlossen. Trotz steigender Ausgaben, auch im Wohnungsbau, soll die schwarze Null gehalten werden.
Baugenehmigungen knacken 300.000er Marke in 2015
Das erste Mal seit dem Jahr 2000 wurde im vergangenen Jahr wieder der Bau von mehr als 300.000 Wohnungen genehmigt. Im Detail waren es 309.000 Wohneinheiten und damit 8,4 Prozent mehr, beziehungsweise knapp 24.000 zusätzliche Wohnungen als im Vorjahr. Damit setzt sich die seit einigen Jahren andauernde positive Entwicklung im Wohnungsbau weiterhin fort.
Baugenehmigungen knacken 300.000er Marke in 2015
Das erste Mal seit dem Jahr 2000 wurde im vergangenen Jahr wieder der Bau von mehr als 300.000 Wohnungen genehmigt. Im Detail waren es 309.000 Wohneinheiten und damit 8,4 Prozent mehr, beziehungsweise knapp 24.000 zusätzliche Wohnungen als im Vorjahr. Damit setzt sich die seit einigen Jahren andauernde positive Entwicklung im Wohnungsbau weiterhin fort.
Entwurf für eine Überarbeitung des Bauvertragsrechts beschlossen
Eine umfassende Überarbeitung des Bauvertragsrechts steht an. Im Bundeskabinett wurde ein Entwurf mit neuen Regelungen im Werkvertragsrecht sowie wichtigen Änderungen im Kaufrecht beschlossen.
250.000 zusätzliche Pflegeheimplätze benötigt
Eine Studie hat ergeben, dass in Deutschland bis zum Jahre 2030 rund 3,6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein werden. Davon benötigen rund 1,2 Millionen eine stationäre Pflege. Momentan verfügt Deutschland jedoch nur über 900.000 Pflegeplätze.
DDIV zu Gast beim Wohnungsminister in Weißrussland
Der DDIV pflegt seit vielen Jahren Kontakt mit Weißrussland. Dabei geht es insbesondere um die Aus- und Weiterbildung in der Immobilienverwalter und den Ausbau der Branche. Nun hat der Wohnungsminister zu einem Gespräch nach Minsk geladen.
Entwurf für eine Überarbeitung des Bauvertragsrechts beschlossen
Eine umfassende Überarbeitung des Bauvertragsrechts steht an. Im Bundeskabinett wurde ein Entwurf mit neuen Regelungen im Werkvertragsrecht sowie wichtigen Änderungen im Kaufrecht beschlossen.
250.000 zusätzliche Pflegeheimplätze benötigt
Eine Studie hat ergeben, dass in Deutschland bis zum Jahre 2030 rund 3,6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein werden. Davon benötigen rund 1,2 Millionen eine stationäre Pflege. Momentan verfügt Deutschland jedoch nur über 900.000 Pflegeplätze.
DDIV zu Gast beim Wohnungsminister in Weißrussland
Der DDIV pflegt seit vielen Jahren Kontakt mit Weißrussland. Dabei geht es insbesondere um die Aus- und Weiterbildung in der Immobilienverwalter und den Ausbau der Branche. Nun hat der Wohnungsminister zu einem Gespräch nach Minsk geladen.