VDIV-News

KlimaVerwalter: Die Energiewende beginnt in der Immobilienverwaltung

30.05.2018

Wie wird man eigentlich KlimaVerwalter? Im DDIVnewsletter erfahren Sie es, denn bei uns kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des im Oktober gestarteten Pilotlehrgangs zu Wort. Sie berichten, warum sie KlimaVerwalter werden möchten und wie sie persönlich vom Lehrgang und den Bildungsinhalten profitieren. Heute: Adrian Pruß, von der Pruß Hausverwaltung aus Strausberg. Er ist sich sicher: „Das Schaffen spezieller Weiterbildungsangebote für die Branche ist die einzig richtige Antwort auf die immobilienwirtschaftlichen Fragen der Zukunft.”

weiterlesen »

„Ich gewinne Selbstsicherheit im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern.”

30.05.2018

Der Fachkräftemangel ist bei Immobilienverwaltungen angekommen. 86 Prozent der Unternehmen erwarten, dass es künftig schwierig wird, qualifiziertes Personal zu finden. Der DDIV unterstützt Nachwuchskräfte und Quereinsteiger bei ihrer Weiterbildung und lobt gemeinsam mit seinem Bildungspartner EBZ erneut zwei Stipendien aus. Dass sich die Weiterbildung lohnt, erläutert Marcel Rupp, Vorjahresstipendiat „Geprüfter Immobilienfachwirt” im Interview.

weiterlesen »

Neues aus der Welt der Statistik: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städte

30.05.2018

Immer mehr Menschen leben in Städten. Während 1950 nicht einmal ein Drittel der Weltbevölkerung in Metropolen wohnte, sind es seit 2007 mehr als die Hälfte. Nach Angeben der UN werden es 2050 bereits zwei Drittel sein. Bezogen auf die absoluten Zahlen hat sich die Stadtbevölkerung weltweit von 746 Millionen auf 3,96 Milliarden verfünffacht.

weiterlesen »

„Ich gewinne Selbstsicherheit im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern.”

30.05.2018

Der Fachkräftemangel ist bei Immobilienverwaltungen angekommen. 86 Prozent der Unternehmen erwarten, dass es künftig schwierig wird, qualifiziertes Personal zu finden. Der DDIV unterstützt Nachwuchskräfte und Quereinsteiger bei ihrer Weiterbildung und lobt gemeinsam mit seinem Bildungspartner EBZ erneut zwei Stipendien aus. Dass sich die Weiterbildung lohnt, erläutert Marcel Rupp, Vorjahresstipendiat „Geprüfter Immobilienfachwirt” im Interview.

weiterlesen »

KlimaVerwalter: Die Energiewende beginnt in der Immobilienverwaltung

30.05.2018

Wie wird man eigentlich KlimaVerwalter? Im DDIVnewsletter erfahren Sie es, denn bei uns kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des im Oktober gestarteten Pilotlehrgangs zu Wort. Sie berichten, warum sie KlimaVerwalter werden möchten und wie sie persönlich vom Lehrgang und den Bildungsinhalten profitieren. Heute: Adrian Pruß, von der Pruß Hausverwaltung aus Strausberg. Er ist sich sicher: „Das Schaffen spezieller Weiterbildungsangebote für die Branche ist die einzig richtige Antwort auf die immobilienwirtschaftlichen Fragen der Zukunft.”

weiterlesen »

„Damoklesschwert“ Grund- und Sondervergütung – Brauchen wir ein neues Vergütungssystem?

30.05.2018

Klauseln zur Verwaltervergütung folgen typischerweise folgender Systematik: Zum einen wird ein Pauschalpreis pro Einheit und Monat für die Verwaltungstätigkeit vereinbart. Zum anderen werden für bestimmte Tätigkeiten, wie die Durchführung einer außerordentlichen Eigentümerversammlung, Sondertatbestände vorgesehen. Prof. Dr. Florian Jacoby erläutert in seinem Vortrag auf dem 26. Deutschen Verwaltertag die „Tücken” des Vergütungssystems. Hier gibt er einen kurzen Einblick in seinen Vortrag.

weiterlesen »

Berlin will Mieterrechte stärken

30.05.2018

Die Befristung der Mietpreisbremse aufheben, Mieterhöhungen einschränken und die Modernisierungsumlage auf sechs Prozent begrenzen: Der Berliner Senat will Mieterrechte stärken und startet eine neue Bundesratsinitiative. Diese geht über die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag hinaus.

weiterlesen »

Neues aus der Welt der Statistik: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städte

30.05.2018

Immer mehr Menschen leben in Städten. Während 1950 nicht einmal ein Drittel der Weltbevölkerung in Metropolen wohnte, sind es seit 2007 mehr als die Hälfte. Nach Angeben der UN werden es 2050 bereits zwei Drittel sein. Bezogen auf die absoluten Zahlen hat sich die Stadtbevölkerung weltweit von 746 Millionen auf 3,96 Milliarden verfünffacht.

weiterlesen »

Wohnen im Amazon-Haus?

29.05.2018

Smart – vom Keller bis zum Dach: Gemeinsam mit dem amerikanischen Hausbauunternehmen Lennar Ventures bietet der Online-Riese Amazon vernetzte Häuser an. Erste Modellhäuser, die mit der Alexa-Technologie ausgestattet sind, können bereits in amerikanischen Großstädten besichtigt werden.

weiterlesen »

Wohnen im Amazon-Haus?

29.05.2018

Smart – vom Keller bis zum Dach: Gemeinsam mit dem amerikanischen Hausbauunternehmen Lennar Ventures bietet der Online-Riese Amazon vernetzte Häuser an. Erste Modellhäuser, die mit der Alexa-Technologie ausgestattet sind, können bereits in amerikanischen Großstädten besichtigt werden.

weiterlesen »