VDIV-News

WEG-Reform: erstes Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe

15.11.2018

Bereits seit Jahren engagiert sich der DDIV für eine umfassende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG), um es zukunftssicher auszurichten und Rechtssicherheit für Millionen Eigentümer, Mieter und Verwalter zu schaffen. Nun kam am 14. und 15. November erstmals die von der Justizministerkonferenz beschlossene Bund-Länder-Arbeitsgruppe zusammen und diskutierte den Reformbedarf.

weiterlesen »

WEG-Reform: erstes Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe

15.11.2018

Bereits seit Jahren engagiert sich der DDIV für eine umfassende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG), um es zukunftssicher auszurichten und Rechtssicherheit für Millionen Eigentümer, Mieter und Verwalter zu schaffen. Nun kam am 14. und 15. November erstmals die von der Justizministerkonferenz beschlossene Bund-Länder-Arbeitsgruppe zusammen und diskutierte den Reformbedarf.

weiterlesen »

KfW: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Förderschwerpunkte

14.11.2018

In den ersten drei Quartalen 2018 beläuft sich das Gesamtfördervolumen der KfW Bankengruppe auf 51,3 Milliarden Euro. Dabei fokussiert sie sich insbesondere auf zukunftsrelevante Felder wie Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Besonders nachgefragt ist das Programm zur Digitalisierung und Innovation, aber auch das Baukindergeld ist beliebt.

weiterlesen »

Neuer Teilnehmerrekord beim 9. Bremer Verwalterforum

14.11.2018

Rund 200 Teilnehmer und Aussteller – ein neuer Rekord für die Erfolgsveranstaltung von DDIV und VDIV Niedersachsen/Bremen. Auch in diesem Jahr informierten sich Immobilienverwalter aus Norddeutschland über die aktuelle WEG- und Mietrechtsprechung sowie innovative Entwicklungen in der Branche – und sicherten sich bis zu vier Zeitstunden für ihr persönliches Weiterbildungskonto.

weiterlesen »

Neuer Teilnehmerrekord beim 9. Bremer Verwalterforum

14.11.2018

Rund 200 Teilnehmer und Aussteller – ein neuer Rekord für die Erfolgsveranstaltung von DDIV und VDIV Niedersachsen/Bremen. Auch in diesem Jahr informierten sich Immobilienverwalter aus Norddeutschland über die aktuelle WEG- und Mietrechtsprechung sowie innovative Entwicklungen in der Branche – und sicherten sich bis zu vier Zeitstunden für ihr persönliches Weiterbildungskonto.

weiterlesen »

KfW: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Förderschwerpunkte

14.11.2018

In den ersten drei Quartalen 2018 beläuft sich das Gesamtfördervolumen der KfW Bankengruppe auf 51,3 Milliarden Euro. Dabei fokussiert sie sich insbesondere auf zukunftsrelevante Felder wie Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Besonders nachgefragt ist das Programm zur Digitalisierung und Innovation, aber auch das Baukindergeld ist beliebt.

weiterlesen »

BayernLabo fördert Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften

12.11.2018

Seit 1. September 2018 bietet die BayernLabo Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), die modernisieren, altersgerecht umbauen oder energieeffizient sanieren möchten, ein neues Förderprogramm an. Beim WEG-Modernisierungsprogramm profitieren sie von zinsgünstigen Darlehen und verbilligten KfW-Förderkrediten für ihre Vorhaben.

weiterlesen »

Datenschutzgrundverordnung: Jetzt Leistungspakete sichern

12.11.2018

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bleibt ein wichtiges Thema für Immobilienverwaltungen. Im Frühjahr ließ der DDIV praxisrelevante Verfahrensverzeichnisse und Musteranschreiben anfertigen und stellte sie den Mitgliedern seiner Landesverbände kostenlos zur Verfügung. Nun bietet die Kanzlei Groß Rechtsanwälte Immobilienverwaltungen mit verschiedenen Leistungspaketen zusätzliche Unterstützung.

weiterlesen »

Datenschutzgrundverordnung: Jetzt Leistungspakete sichern

12.11.2018

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bleibt ein wichtiges Thema für Immobilienverwaltungen. Im Frühjahr ließ der DDIV praxisrelevante Verfahrensverzeichnisse und Musteranschreiben anfertigen und stellte sie den Mitgliedern seiner Landesverbände kostenlos zur Verfügung. Nun bietet die Kanzlei Groß Rechtsanwälte Immobilienverwaltungen mit verschiedenen Leistungspaketen zusätzliche Unterstützung.

weiterlesen »

BayernLabo fördert Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften

12.11.2018

Seit 1. September 2018 bietet die BayernLabo Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), die modernisieren, altersgerecht umbauen oder energieeffizient sanieren möchten, ein neues Förderprogramm an. Beim WEG-Modernisierungsprogramm profitieren sie von zinsgünstigen Darlehen und verbilligten KfW-Förderkrediten für ihre Vorhaben.

weiterlesen »